Alkohol, Drogen und Medikamente am Steuer: Dazu bieten das Drogenreferat der Stadt Frankfurt und die Fachstelle Prävention auch in diesem Jahr die Check, wer fährt! Aktionstage an.
Vom 27. Juni bis 22. Juli 2022 können sich Ihre Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren über die juristischen und gesundheitlichen Folgen des berauschten Fahrens informieren. Neben Tipps zum angemessenen Verhalten wird es interaktiv: Die Teilnehmenden können bei verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen sowie ihr Wissen bei einem Quiz prüfen.
Die Aktion beginnt um 10:00 Uhr. Für jede Klasse sollten mindestens 20 Minuten eingeplant werden. Die Aktion ist kostenfrei.
Vorm Schlafen nochmal schnell den Kindern ein Video angemacht. Abends selbst noch einmal Nachrichten checken und sich in der Welt des Internets verlieren… All das hat Einfluss auf unseren Schlaf!
Corona-Zeit ist ganz viel Familienzeit Auch wenn Vieles gerade stillzustehen scheint, das Familienleben geht turbulent, wenn nicht sogar turbulenter, weiter! Zurzeit sehen sich viele Menschen einer außerordentlichen und oft fordernden
Stress lass nach… Stress bedeutet für jeden von uns etwas ganz anderes. Für den einen ist es vielleicht die Angst selbst zu erkranken, für den anderen die Sorge um den
Man darf auch stolz auf sich sein! Nicht nur Stressbälle helfen gegen die Herausforderungen in dieser ungewöhnlichen Zeit. Vor knapp sechs Wochen wurde die Leitlinie zur Beschränkung sozialer Kontakte beschlossen.
…keine Zeit für Langeweile! Ein, zwei Wochen die Kinder betreuen – das kennt man aus der Ferienzeit.Was normalerweise Kitas und Betreuungseinrichtungen übernehmen, müssen jetzt, in der Corona – Zeit, Eltern
Alkoholfrei in den Mai Wir starten in den Monat, der 2018 für die meisten Alkoholunfälle im Straßenverkehr berüchtigt war, denn es fielen mehrere Feiertage in den Mai. Der erste Mai