Tabak & E-Produkte
Der Trend, weg von der herkömmlichen Zigarette und hin zu Shisha und E-Produkten, steigt besonders bei jungen Menschen fortwährend an.
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zu unseren Angeboten rund um das Thema (E-)Zigarette und (E-)Shisha.

Workshops der Fachstelle Prävention zu den Themen “Zigaretten, Shisha und E-Produkte”
Links, Informationsseiten und Ratgeber für Konsumierende jeden Alters, Eltern und pädagogische Fachkräfte
Hintergrundinformationen zu den evaluierten Programmen “KlarSicht-Mitmachparcours” und “Be smart, don´t start “
Interessante Artikel und Neuigkeiten im Bereich des Tabaks- und E-Zigarettenkonsums
Präventive Angebote
Zielgruppe
ab Klasse 6 aller Schulformen und (Beratungs-) Lehrkräfte
Zeitrahmen
2 Schulstunden
Digital/Präsenz
Die Durchführung ist in Präsenz oder digital möglich
Anfrage
Sie erreichen uns per E-Mail unter praevention@vae-ev.de
Inhalt
Das Rauchen von Zigaretten ist gesellschaftlich akzeptiert, moderne E-Produkte erobern gerade Jugendliche als ihre Hauptzielgruppe und Shishakonsum hat sich fest in der Jugendkultur etabliert. Ungefähr jede:r zweite Frankfurter:in zwischen 15-18 Jahren sammelt Erfahrungen mit Tabak- und/oder E-Produkten. Mit interaktiven Methoden vermittelt der Workshop den Schüler:innen Wissenswertes zu Zigaretten, Shishas und der Vielfalt der E-Zigaretten. In einem offenen Austausch wird den Mythen dieser Rauchprodukte nachgegangen. Dabei geht es um die Funktionsweisen, die unterschiedlichen Gesundheitsrisiken dieser Konsumformen und die verschiedenen Inhaltsstoffe.
Evaluierte Programme
Be smart don’t start
ist ein Klassenwettbewerb zur Prävention des Rauchens. Das Programm wird durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und die Deutsche Krebshilfe organisiert und gefördert. Be Smart – Don´t Start existiert bereits seit über 20 Jahren und wird an Schulen durchgeführt. Es richtet sich hauptsächlich an die Klassenstufen 6 bis 8. Diese Altersgruppe wird gezielt angesprochen, da in diesem Alter die meisten Jugendlichen mit dem Rauchen beginnen. Be Smart – Don´t Start bestärkt Schüler:innen in einem Leben ohne Rauchen.
KlarSicht-Mitmachpacours
will über die Wirkungen und Suchtpotenziale der legalen Suchtmittel Tabak und Alkohol informieren und eine kritische Haltung der Schüler:innen dazu fördern. Das interaktive Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ( BZgA) will Jugendliche dabei unterstützen, die Risiken von Alkohol- und Zigarettenkonsum klarer zu sehen und verantwortungsbewusst zu handeln. https://www.bzga.de/was-wir-tun/suchtpraevention/mitmachparcours-klarsicht/klarsicht-koffer/
Weiterführende Informationen
Evaluierte Programme
Informationen zum Rauchstopp
Informationsseiten für Eltern und pädagogische Fachkräfte
