Tabak & E-Produkte

Der Trend, weg von der herkömmlichen Zigarette und hin zu Shisha und E-Produkten, steigt besonders bei jungen Menschen fortwährend an.

Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zu unseren Angeboten rund um das Thema (E-)Zigarette und (E-)Shisha.

Präventive Angebote

Workshop “Rauchen + E-Produkte”

Zielgruppe:

Schüler:innen ab Jahrgangsstufe 6; alle Schulformen; Lehrkräfte und Pädagogische Fachkräfte

Inhalt

Das Rauchen von Zigaretten ist gesellschaftlich akzeptiert und auch der Shishakonsum hat sich fest in der Jugendkultur etabliert. Zudem erobern moderne E-Produkte gerade Jugendliche als ihre Hauptzielgruppe. Mit …

“KlarSicht-Mitmachparcours”

Zielgruppe:

Schüler:innen aller Schultypen in den Jahrgangstufen 8

Inhalt

Der KlarSicht-Mitmach-Parcours der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert altersgerecht über die Suchtpotenziale von Tabak und Alkohol. Die Schüler:innen durchlaufen in Kleingruppen bis zu fünf Stationen. An den einzelnen Stationen steuern Moderator:innen…

Begleitworkshop zu “Be smart, don’t start”

Zielgruppe:

Schüler:innen der Jahrgangsstufe 6-8; alle Schulformen

Inhalt

Be Smart – Don’t Start ist ein bundesweiter Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen. Der Wettbewerb verfolgt das Ziel, Schüler:innen darin zu bestärken, erst gar nicht mit dem Rauchen anzufangen oder es rasch wieder einzustellen. Deshalb richtet…

Weiterführende Informationen

Informationsseiten für Eltern und pädagogische Fachkräfte

Rauch frei
Förderung des Nichtrauchens

Evaluierte Programme

Be smart don’t start

ist ein Klassenwettbewerb zur Prävention des Rauchens. Das Programm wird durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und die Deutsche Krebshilfe organisiert und gefördert. Be Smart – Don´t Start existiert bereits seit über 20 Jahren und wird an Schulen durchgeführt. Es richtet sich hauptsächlich an die Klassenstufen 6 bis 8. Diese Altersgruppe wird gezielt angesprochen, da in diesem Alter die meisten Jugendlichen mit dem Rauchen beginnen. Be Smart – Don´t Start bestärkt Schüler:innen in einem Leben ohne Rauchen.

KlarSicht-Mitmachparcours

will über die Wirkungen und Suchtpotenziale der legalen Suchtmittel Tabak und Alkohol informieren und eine kritische Haltung der Schüler:innen dazu fördern.

Das interaktive Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) will Jugendliche dabei unterstützen, die Risiken von Alkohol- und Zigarettenkonsum klarer zu sehen und verantwortungsbewusst zu handeln.

Blogbeiträge

Tabak

Kinder als Zukunft

Was sich schön anhört, ist für die Tabakindustrie die einzige Möglichkeit auf Fortbestand. Durch wirksame Präventionsmaßnahmen und gesündere Lebenseinstellungen entscheiden sich immer mehr Menschen gegen den Konsum von Tabakzigaretten. Entsprechend

Weiterlesen »