Cannabis

Geraucht, gedampft und gegessen ?! Cannabis ist auch in Frankfurt die meistgebrauchte (noch) illegale psychoaktive Substanz. Der Konsum birgt unterschiedliche Risiken, daher sind valide Informationen über Wirkung, kurz,- mittel- und langfristige Folgen und Rechtslage wichtig.

Präventive Angebote

Workshop Cannabis

Zielgruppe:

Schüler:innen ab Jahrgangsstufe 9; alle Schulformen; Lehrkräfte und Pädagogische Fachkräfte

Inhalt

In diesem interaktiven Workshop werden den Teilnehmenden stets aktuelle Informationen über Cannabis vermittelt. Sehr konkret werden Konsumtrends, Wirkungsweisen und Risiken des Konsums aufgezeigt. In einem offenen Austausch werden Fragen beantwortet und die aktuelle gesetzliche Entwicklung diskutiert. Die Teilnehmenden sollen in diesem Workshop miteinander ins Gespräch kommen, die Risiken des Cannabiskonsums erkennen und mögliches Vorwissen erweitern. Informationen zum Beratungs- und Hilfesystem für Konsumierende und Angehörige runden die Veranstaltung ab.

Elternabend Cannabis

Zielgruppe:

Eltern und pädagogische Fachkräfte, Alter der Kinder: ab 13 Jahre

Inhalt

Cannabis ist die meistgenutzte illegale psychoaktive Substanz auch bei Jugendlichen. Somit sind auch Eltern mit einem möglichen (Probier-) Konsum beim eigenen Kind konfrontiert. Aber nicht jeder Erwachsene ist gut informiert über aktuelle Konsumtrends, die Wirkung und die Risiken auf kurz-, mittel- oder langfristiger Sicht. Wie kann ich klug und angemessen reagieren, wenn ich Konsum vermute oder er sich bestätigt hat? Wo finde ich für mein Kind und mich Beratung und Unterstützung? All diesen Fragestellungen geht der informative Elternabend nach und ermöglicht einen Austausch über Erfahrungen und angemessenen Umgang in der Familie.

Weiterführende Informationen

Blogbeiträge

Allgemein

Wenn da nicht das Gras wäre…

Wenn da nicht das Gras wäre… Das Motto des Weltkindertags „Kinderrechte schaffen Zukunft“ am 20.09.2020 unterstreicht die große Bedeutung der Verankerung der Kinderrechte im deutschen Grundgesetz. Kinder sind die Zukunft

Weiterlesen »