Be Smart – Don’t Start ist ein bundesweiter Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen. Der Wettbewerb verfolgt das Ziel, Schüler:innen darin zu bestärken, erst gar nicht mit dem Rauchen anzufangen oder es rasch wieder einzustellen. Deshalb richtet sich der Wettbewerb insbesondere an Schulklassen, in denen noch nicht oder nur vereinzelt geraucht wird. Als Hauptgewinn winkt den teilnehmenden Klassen eine Klassenfahrt…
Aktionstage: Um Alkohol und Drogen im Straßenverkehr mit allen Auswirkungen geht es bei den Aktionstagen an Schulen in Frankfurt… Workshop: Ziel der Unterrichtseinheit ist es, Jugendlichen sachliche und differenzierte Informationen zu geben und sie unter anderem auf Risiken und Konsequenzen von Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss hinzuweisen…
Lehrkräfte, UBUS-Kräfte, BLK, Schulleitung, ggf. Elternbeirat; und Schüler:innenvertretung
Inhalt
Um ein einheitliches Vorgehen bei vermutetem oder beobachtetem Substanzmissbrauch von Schüler:innen zu gewährleisten, empfiehlt das Staatliche Schulamt Frankfurt am Main den Schulformen Sekundarstufe I und II die Erstellung einer schulischen Konsumvereinbarung. Diese legt ein abgestimmtes, verbindliches und strukturiertes Vorgehen im Umgang mit…