Gemeinsam in ein erfolgreiches Jahr!
Ein herzliches Willkommen im Jahr 2025! Wir hoffen, Sie hatten einen gelungenen Start ins neue Jahr. Gemeinsam möchten wir auch in diesem Jahr die Präventionsthemen weiter voranbringen. Das Team der
Schüler:innen ab Jahrgangsstufe 7; alle Schulformen; Lehrkräfte und Pädagogische Fachkräfte
Die Jugendlichen beschäftigen sich in diesem Format mit den drei Themenbereichen „Drogen“, „Sucht“ und „Prävention“.
Neben der aktiven Auseinandersetzung und Wissenserweiterung zu legalen und illegalen Drogen wird sich mit Konsumverhalten und der Wirkung und den Folgen von Konsum auseinandergesetzt. Ein Bestandteil des Workshops ist es zudem, die Jugendlichen für Schutzfaktoren zur Suchtvorbeugung zu sensibilisieren.
Ein herzliches Willkommen im Jahr 2025! Wir hoffen, Sie hatten einen gelungenen Start ins neue Jahr. Gemeinsam möchten wir auch in diesem Jahr die Präventionsthemen weiter voranbringen. Das Team der
Hiermit möchten wir auf das neue spannende und thematisch wichtige Theaterstück des Theaterhaus Ensembles Frankfurt hinweisen. In dem Stück „High“ erzählen die Hauptdarstellenden Susanne Schyns und Sohn Jonathan Schyns über
…und es ist endlich Sommer, Zeit zum Auftanken und für möglichst viel Gutes und Erholsames. Wir wünschen Ihnen eine genussvolle und erlebnisreiche Zeit. Nach den Sommerferien freuen wir uns darauf,
Die Aktionstage „Check, wer fährt!“ fanden auch in diesem Jahr erfolgreich an Frankfurter Schulen statt. Seit dem Jahr 2000 setzt sich die Kampagne für die Aufklärung junger Fahranfänger:innen über die
Pforzheimer Straße 3
60329 Frankfurt am Main
Tel.: 069 27 21 63 00
praevention[at]vae-ev.de