Workshops
Home » Workshops
Übersicht zu den unterschiedlichen Workshops. Welche Formate und Inhalte bietet die Fachstelle Prävention in welchem Setting an?!

Home » Workshops
Schüler:innen ab Jahrgangsstufe 9; alle Schulformen; Lehrkräfte und Pädagogische Fachkräfte
In diesem interaktiven Workshop werden den Teilnehmenden stets aktuelle Informationen über Cannabis vermittelt. Sehr konkret werden Konsumtrends, Wirkungsweisen und Risiken des Konsums aufgezeigt…
Schüler:innen ab Jahrgangsstufe 7; alle Schulformen; Lehrkräfte und Pädagogische Fachkräfte
Interaktiver Workshop zu Konsumverhalten, Wirkung und Risiken von Alkohol. Der Workshop orientiert sich dabei an den Bedürfnissen der Teilnehmenden…
Schüler:innen ab Jahrgangsstufe 7; alle Schulformen; Lehrkräfte und Pädagogische Fachkräfte
Die Jugendlichen beschäftigen sich in diesem Format mit den drei Themenbereichen „Drogen“, „Sucht“ und „Prävention“. Neben der aktiven Auseinandersetzung und Wissenserweiterung…
Schüler:innen ab Jahrgangsstufe 6; alle Schulformen; Lehrkräfte und Pädagogische Fachkräfte
Das Rauchen von Zigaretten ist gesellschaftlich akzeptiert, moderne E-Produkte erobern gerade Jugendliche als ihre Hauptzielgruppe und Shishakonsum hat sich fest in der Jugendkultur etabliert.
Schüler:innen der Jahrgangsstufe 6-8; alle Schulformen
Be Smart – Don’t Start ist ein bundesweiter Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen. Der Wettbewerb verfolgt das Ziel, Schüler:innen darin zu bestärken, erst gar nicht mit dem Rauchen anzufangen oder es rasch wieder einzustellen.
Schüler:innen ab Jahrgangsstufe 10; alle Schulformen
Die Schüler:innen erhalten vielfältige Informationen über die Wirkung und die möglichen Folgen des Alkoholkonsums.Themen wie Jugendschutz, Regeln im Umgang mit Alkohol und das Konsumverhalten Frankfurter Jugendlicher werden in der Gruppe angesprochen und gemeinsam diskutiert.
Schüler:innen ab Jahrgangsstufe 11; alle Schulformen; Lehrkräfte und Pädagogische Fachkräfte
Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit erster Rauscherfahrungen mit unterschiedlichsten Substanzen oder Verhaltensweisen. Die meisten Menschen suchen den Rauschzustand nicht nur um belastenden Situationen zu entfliehen…
ab 17 Jahre
Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit erster Rauscherfahrungen mit unterschiedlichsten Substanzen oder Verhaltensweisen. Die meisten Menschen suchen den Rauschzustand nicht nur um belastenden Situationen zu entfliehen…
Pforzheimer Straße 3
60329 Frankfurt am Main
Tel.: 069 27 21 63 00
praevention[at]vae-ev.de