Kurzbericht „Illegale Drogen“ in Deutschland 2019/2020
Die Deutsche Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) veröffentlicht in ihrem ganz aktuellen Bericht bundesweite Daten zur Verbreitung von Drogen, Konsumverhalten und Behandlung sowie Prävention.
„Mehr als jeder vierte Deutsche hat mindestens einmal im Leben eine illegale Droge konsumiert.“ Cannabis ist dabei mit einer 12 Monatsprävalenz von ca. 8 % bei Jugendlichen unter 18 Jahren und mit ca.7 % bei Erwachsenen die meistgenutzte illegale Substanz und das Konsumverhalten verzeichnet eine stetige leicht steigende Tendenz. Gleichzeitig gibt es eine hohe Verfügbarkeit illegaler Substanzen wie Cannabis , Kokain oder Heroin und synthetischer Drogen aus deutlich zunehmenden Anbauregionen bzw. illegalen Laboren.
„Die Suchtpräventionslandschaft in Deutschland bleibt vielfältig“. Meist konzentriert sie sich auf die Verhaltensprävention, d. h. vor allem junge Menschen bspw. durch Förderung von Risikokompetenz im angemessen Umgang und einer kritischen Haltung zu unterstützen. Dabei sind alle Schulformen als wichtiger Lebensort für Jugendliche und junge Erwachsen ein Schwerpunktsetting für suchtpräventive Veranstaltungen. Wenn Sie mehr erfahren wollen, der Bericht steht Ihnen zum Download zur Verfügung. Wir wünschen eine informative Kurzlektüre!