Die Geschichte vom Seeungeheuer und den Flotten – oder wie Drogen im Gehirn wirken.
… und dann hat der Ausschüttungsdiktator den Hafenchef gekickt, um ab sofort selbst die anderen Flotten zu kommandieren und diese weg zu schicken oder zurückzuhalten …

Vielleicht fragen Sie sich gerade: Was hat das denn jetzt mit der Wirkung von Drogen im Gehirn zu tun? Das ist natürlich eine berechtigte Frage. Die Antwort liefert Ihnen Stefanie Bötsch, auch bekannt als „Steffi“, in ihrer ersten Folge des Podcast „Psychoaktiv. Der Podcast rund um Drogen und Alkohol“.
Die Produzentin Stefanie Bötsch arbeitet als ausgebildete Drogenberaterin und Suchttherapeutin in der ambulanten und stationären Drogenhilfe im Rhein Main Gebiet.
Mit Hilfe ihres anschaulichen Beispiels vermittelt sie ein einprägsames Verständnis, wie die unterschiedlichen Drogen im Gehirn wirken und über die sogenannten Neurotransmitter im Gehirn. Wie sie selbst betont geht es in ihrem Podcast nicht um Safer Use, also eine Art Nutzungsanleitung beim Konsum unterschiedlichster Substanzen. Mit ihrer frischen und ansprechenden Art holt sie vielmehr ihre Hörer:innen sehr lebensnah ab, regt zum Nachdenken an und liefert praxisnahe wissenschaftliche Informationen zu den einzelnen Substanzen. Gleichzeitig klärt sie über das Suchthilfesystem, die Drogenpolitik und vielem mehr rund um das Thema auf. Zudem bereichern zusätzlich eingeladene Interviewpartner:innen die Folgen mit ihrer fachlichen Expertise.
Falls Sie sich also gerade selbst informieren wollen oder auf der Suche nach Inspiration für Ihre Arbeit sind, könnte dieser Podcast das Richtige für Sie sein.
Wo gibt es den Podcast zu Hören? Hier.