Mediathek
Prävention
Rausch & Risiko
Rausch und Risiko: wie gehe ich damit um?
Nuggets
Medien im Kindesalter
Neuste JIM Ergebnisse (2020)
Alkohol
hr Beitrag – Suchtprävention (1/4) | Serie: “Unter Druck”
Glücksspiel
Online-Glücksspiel verstehen
Psychoaktiv – Der Drogen und Alkohol Podcast
Infografiken
Was ist Suchtprävention eigentlich genau und was ist ihr Ziel? Die Fachstelle Prävention hat dazu eine Infografik erstellt.
Welche Rolle spielen Rausch und Risiko in einer Gesellschaft? Was gilt als normal, was nicht? Ab wann wird es gefährlich? Wie können Strategien im Umgang mit dem menschlichen Bedürfnis nach „Rausch und Risiko“ entwickelt werden?
Die digitalen Medien sind fest in den Alltag eingebettet. In Deutschland verfügt ein Großteil aller Haushalte über Zugang zu digitalen Medien. Auch Kinder kommen bereits früh in Kontakt mit ihnen.
Die von der Fachstelle erstellte Grafik soll einen Einblick bieten, was, wann und warum konsumiert wird und so einen Anhaltspunkt liefern, welche präventiven Maßnahmen angebracht sind. Die Zahlen wurden der aktuellen MoSyD-Studie entnommen.
Diese beiden Grafiken befassen sich mit dem Cannabiskonsum Jugendlicher in Frankfurt.