Wissenswertes zum neuen Cannabisgesetz
Seit 1. April 2024 ist das Cannabisgesetz (CanGe) in Kraft. Der Gesetzgeber hat für den Konsum, Erwerb, Anbau und Besitz von Cannabis einen neuen gesetzlichen Rahmen festgelegt und Erwachsenen einen
Seit 1. April 2024 ist das Cannabisgesetz (CanGe) in Kraft. Der Gesetzgeber hat für den Konsum, Erwerb, Anbau und Besitz von Cannabis einen neuen gesetzlichen Rahmen festgelegt und Erwachsenen einen
Party! Fahren? Check, wer fährt! Die Aktionstage sind zurück und bieten vom 17. Juni bis 10. Juli 2024 Schülerinnen und Schülern ab 15 Jahren die Möglichkeit, sich über die juristischen
Es ist wieder soweit: am 06. Februar 2024 findet erneut der alljährliche Safer Internet Day statt. Dieses Jahr ist das bundesweite Thema: „Let’s talk about Porno“ und auch wir als
In Deutschland wachsen etwa drei Millionen Kinder und Jugendliche, also jedes fünfte Kind, mit einem suchtkranken Elternteil auf, während rund sechs Millionen Erwachsene in suchtbelasteten Familien großgeworden sind. Unter dem
Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit guten Vorsätzen, und einer der beliebtesten Trends in den letzten Jahren ist „Dry January“ – ein Monat ohne Alkoholkonsum. Diese gesunde Initiative
Gesundheitsdezernentin Voitl stellt Ergebnisse der Frankfurter Schulbefragung MoSyD 2022/23 vor Frankfurter Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 18 Jahren trinken weniger Alkohol als noch im Vorjahr, der Konsum von
Der Wettbewerb zum Nichtrauchen „Be Smart – Don´t Start“ geht in die nächste Runde. In diesem Jahr haben sich bereits bundesweit 4036 Klassen für eine Teilnahme entschieden! Interessierte Schulen/Klassen können
Im „Kindergesundheitsbericht 2023“ der Stiftung Kindergesundheit werden die besonderen Bedürfnisse von rund 8 Millionen Jugendlichen in Deutschland beleuchtet. Angesichts der Pandemie, des Klimawandels und anderer Krisen werden Fragen zur seelischen
Der Aktionstag STARTKLAR der BZgA vermittelt auf interaktive Weise, welche Risiken und langfristigen Folgen missbräuchlicher Alkoholkonsum haben kann. Ziel ist es, dass die jungen Menschen ihre Einstellung zum eigenen Alkoholkonsum
Pforzheimer Straße 3
60329 Frankfurt am Main
Tel.: 069 27 21 63 00
praevention[at]vae-ev.de