Alkohol
Alkohol zählt unter anderem zu den gefährlichsten Drogen weltweit. Dadurch, dass der Konsum von Alkohol mit zahlreichen Ritualen verbunden und fest in unseren Kulturen verankert ist, wird der Konsum der Droge vermehrt verharmlost. Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten und Informationen rund ums Thema.

Workshops für Jugendliche und Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte zu dem Thema „Alkohol“
Links, Informationsseiten und Ratgeber für Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und pädagogische Fachkräfte
„Tom&Lisa“ und „KlarSicht-Mitmachparcours“ sind evaluierte Programme der BzGA
Interessante Artikel und Aktuelles im Bereich des Alkoholkonsums
Filmbeitrag zum Thema “Prävention in Schulen” beim hr Programmformat “Die Ratgeber”
Präventive Angebote
Zielgruppe
Schüler:innen aller Schultypen ab der Jahrgangstufe 7
Zeitrahmen
2 Schulstunden
Digital/Präsenz
Die Durchführung ist in Präsenz oder digital möglich
Anfrage
Sie erreichen uns per E-Mail unter praevention@vae-ev.de
Inhalt
Interaktiver Workshop zu Konsumverhalten, Wirkung und Risiken von Alkohol. Der Workshop orientiert sich dabei an den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Die Schüler:innen erhalten vielfältige Informationen über die Wirkung und die möglichen Folgen des Alkoholkonsums. Themen wie Jugendschutz, Regeln im Umgang mit Alkohol und das Konsumverhalten Frankfurter Jugendlicher werden in der Gruppe angesprochen und gemeinsam diskutiert. Mithilfe eines interaktiven Quiz kann das eigene Wissen reflektiert und erweitert werden. Mit einer Rauschbrille lässt sich simulieren, wie sich ein Rausch anfühlt.
Evaluierte Programme
Tom&Lisa
Tom und Lisa sind die Protagonist:innen dieses Planspiels. Die beiden wollen ihren Geburtstag feiern und die teilnehmenden Schüler:innen schlüpfen in die Rolle der Partyplaner:innen und beteiligen sich als Geburtstagsgäste. Sie lernen spielerisch, wie sie verantwortungsvoll mit Alkohol umgehen und in Gefahrensituationen richtig reagieren können. Das Planspiel spricht die Teilnehmenden in einer Entwicklungsphase an, in der sie erste Erfahrungen mit Alkohol machen.
https://www.villa-schoepflin.de/tom-lisa.html https://www.gruene-liste-praevention.de/nano.cms/datenbank/programm/72
KlarSicht-mitmach-Parcours
will über die Wirkungen und Suchtpotenziale der legalen Suchtmittel Tabak und Alkohol informieren und eine kritische Haltung der Schüler:innen dazu fördern. Das interaktive Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) will Jugendliche dabei unterstützen, die Risiken von Alkohol- und Zigarettenkonsum klarer zu sehen und verantwortungsbewusst zu handeln. https://www.bzga.de/was-wir-tun/suchtpraevention/mitmachparcours-klarsicht/klarsicht-koffer/